Neustrelitz gestalten - 30 Jahre Stadtsanierung

45 2008 Die Elisabethstraße 24 , ein Mietshaus von 1904, war zuletzt in einem sehr maroden Zustand, erhalten waren noch die originale Haustür und Teile der Innenausstattung. Durch die Sanierung und Restaurierung sind die Gliederung der Putzfassade und der auffallende Balkon wieder hergestellt. Hin- ter dem Haus befindet sich ein gemeinsa- mer Garten. Mehrere Eigentümer sanierten das Wohnhaus als Bauherrenmodell und wurden für die Gartengestaltung mit dem Neustrelitzer Bauherrenpreis ausgezeichnet. Das Wohnhaus Louisenstraße 13 mit einem breiten übergiebelten Zwerchhaus und Mansarddach stammt aus dem Jahr 1895. Zeitweise befand sich dort eine Ke- gelbahn. Durch die Sanierung entstanden neun Wohnungen. In die Anfangsjahre der Stadt führt die Töpferstraße 4 . Im 18. Jahrhundert lebte hier der Töpfer Jacob Egeling. Zum Haus gehörten früher auch ein hinterer Fachwerkanbau und Hofge- bäude, es wurde 1900 umgebaut. Baumeis- ter Friedrich Wilhelm Dunckelberg erbaute 1816–18 das Badehaus in der Seestraße 15 für den Kammerherrn von Kamptz. Bis 1913 wurden hier medizinische Bäder an- gewendet. Das modernisierte Schmuckstück mit der klassizistischen Fassade ist heute Wohn- haus. Die neuwo fasste die Friedrich-Wil- helm-Straße 7–8 sowie die Auguststraße 27–28 zu einem Wohnquartier mit 36 Wohnungen zusammen. Dazu gehört ein gemeinsames Außengelände mit Grün- und Spielbereichen sowie Stellflächen. Die Friedrich-Wilhelm-Straße 8 , 1896 von Bauunternehmer Otto Wolter errichtet, zählt wie die ebenfalls von ihm erbaute Augustastraße 27 zu den markanten Vorderhäusern im Bahnhofsumfeld. Die GWG modernisierte das Dreier-Mietshaus Schlachthofstraße 13–15 . Es ist als ge- nossenschaftlicher Wohnungsbau 1928 nach Plänen des Regierungsbaurates Josef d´Ambly errichtet worden. Der Milowsgang ist eine der Gassen, durch die zusätzliche Bauflächen erschlossen wurden. Nach der Sanierung fügt sich die Pflasterbauweise von Gehweg, Fahrbahn und Hausvorzonen in das Gesamtbild der Stadt ein. 6 3 2 4 7 5 1 – Elisabethstraße 24 2 – Louisenstraße 13 3 – Töpferstraße 4 4 – Seestraße 15 5 – Milowsgang 6 – Friedrich-Wilhelm-Straße 8 7 – Schlachthofstraße 13–15

RkJQdWJsaXNoZXIy MTIxMjQ=