Neustrelitz gestalten - 30 Jahre Stadtsanierung

35 2005 In der Zierker Nebenstraße 7 auf dem frü- heren Gelände der Schüderschen Dampf- mühle sind Maisonettewohnungen mit Balkons entstanden. Im Gemeinschaftshof ist ein artesischer Brunnen erhalten. An den von 1854 bis 1945 nachweisbaren Mühlenbetrieb erinnert der Schornstein. Die Louisenstraße 12 mit dem charak- teristischen Giebelrisalit und der schön gegliederten Backsteinfassade ist als Bau- herrenmodell modernisiert worden. In dem 1898/99 erbauten Wohnhaus haben drei junge Familien mit Kindern ein Zuhause gefunden. Die Seestraße 11 ist ein Beispiel für den ab 1819 vom Herzog geförderten zweistöckigen Hausbau. Das 1834/35 von Tischler Ehmcke erbaute Haus hat eine klar gegliederte Fassade mit mittlerer Ein- gangsachse und einer Haustür aus der Entstehungszeit. Die Sanierung wurde mit dem Neustrelitzer Bauherrenpreis gewür- digt. Modernes Wohnen hielt im neuwo- Quartier Elisabethstraße 32–34/Kaser­ nenstraße 3 Einzug. Hier entstanden attraktive Wohnungen und ein Außenbe- reich mit Terrassen, Grünflächen und begrüntem Parkdeck . Kennzeichnend für die 1901 zusammen mit dem Nachbarhaus erbaute Kasernenstraße 3 sind die Risalite mit den flachen Dreiecksgiebeln und die große Tordurchfahrt. Die GWG Neustrelitz sanierte Fassaden und Dächer des in den 1920er Jahren errichteten Mietshausquar- tiers Friedrich-Wilhelm-Straße 21–28/ Louisenstraße 21–23/Schlachthof­ straße 13–15 mit 118 Wohnungen und einer Gewerbeeinheit. Auf den Rückseiten der Häuser wurden Balkons angebaut und 2011/12 die 25.000 m 2 großen Außenanla- gen gestaltet. Am Christian-Daniel-Rauch-Platz hebt ein begrüntes Rondell die Bronzefiguren „Glaube, Liebe, Hoffnung“ der Bildhauer Dorothea und Uwe Maroske aus Lichten- berg hervor. Sie knüpfen an das Thema ei- ner Knabenfigurengruppe von Rauch an. 4 2 3 6 5 7 1 – Zierker Nebenstraße 7 2 – Louisenstraße 12 3 – Seestraße 11 4 – Hofansicht Louisenstraße 21–23 5 – Hof Elisabethstraße/Kasernenstraße 6 – Hof Elisabethstraße/Kasernenstraße 7 – Kunst am Christian-Daniel-Rauch-Platz

RkJQdWJsaXNoZXIy MTIxMjQ=